Skip to content

Sonstige Informationen

Alle gefundenen Gegenstände werden an der Hauptkasse hinterlegt.
Nach dem Festival geben wir die nicht abgeholten Sachen gesammelt im Fundamt der Stadt Rothenburg ab.

Professionelles Fotografieren / Filmen ist den Profis vorbehalten und dazu braucht es eine Fotogenehmigung von uns.

Pressevertreter (und auch nur die) können sich hier registrieren ->

Ansonsten gilt – im privaten Rahmen dürfen natürlich Bilder und Videos gemacht werden. Bitte beachtet die Persönlichkeitsrechte eurer Mitbesucher.

Wir als Veranstalter fertigen selbst Foto – und Videomaterial zum Zweck der Vermarktung des Festival an.
Mit dem Besuch unseres Festivals erklärt ihr euch damit einverstanden, dass wir dieses Material verwenden.

Der Infopoint ist zugleich die Kasse Nord.
Siehe Lageplan ->

Kindertickets gibt es nicht.
Kinder bis einschließlich 11 Jahre dürfen das Festival kostenlos in Begleitung besuchen. Dazu muss vor Eintritt an der Kasse eine entsprechende Zugangsberechtigung für das Kind („Kinderband“) abgeholt werden.

Säuglingen und Kindern bis zum Alter von 6 Jahren ist der Aufenthalt auf dem Festivalgelände nicht gestattet!

Es gelten die Bestimmungen des Jungendschutzes ->

Speziell für Festivalbesucher*innen bieten wir Stadtführungen an!

ZEIT

Freitag, Samstag und Sonntag.
Jeweils um 13:00 Uhr, eine Voranmeldung ist nicht nötig.

TREFFPUNKT

ist an der Festival-Shuttlebus-Haltestelle in Rothenburg am P1
Siehe Lageplan ->

DAUER

1 – 1,5 Stunden

PREIS

6,00 Euro Pro Person

Nur 10 Minuten Fußweg vom Taubertal-Festival entfernt befindet sich die historische Altstadt Rothenburg ob der Tauber.
Informationen zu unserer Heimatstadt gibt es hier ->